Auch Menschen, die die aufgrund einer geistigen, körperlichen oder psychischen Einschränkung keine Fischerprüfung ablegen können, dürfen Angelfischen. Den Sonderfischereischein gibt es, als Jahres- oder Fünfjahresfischereischein, bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Der Sonderfischereischein berechtigt nur zur Ausübung der Fischerei in Begleitung eines Inhabers eines Fischereischeins. Außerdem muss der Inhaber des Sonderfischereischeins, wie auch jeder andere Angelfischer, zusätzlich eine Erlaubnis für das Gewässer haben, an dem er Fischen will. Tagesschein, Jahresschein, Mitgliedschaft im Verein.
Individuelle Benutzer- Einstellungen
-
Neueste Einträge
Seiten
- Album Verschiedene
- Barrierefreiheit
- Cookie Policy
- Datenschutz
- Downloads
- Familienangeln 2009 Album Falk
- Familienangeln 2016
- Familienangeln 2017
- Familienangeln 2018
- Ferienspiele 2016
- Ferienspiele 2017
- Gastangler
- Gewässerbegehung 2016
- Jahreshauptversammlung 2016
- Jahreshauptversammlung 2017
- Jahreshauptversammlung 2018
- Jubiläum 2009
- Jugendtreffen 2016
- Jugendtreffen 2017
- Katastrophe 2011
- Königsangeln 2016
- Königsangeln 2017
- Königsangeln 2018
- Osterfeuer 2016 Teich Kammermann
- Osterfeuer 2017 Teich Kammermann
- Osterfeuer 2018 Teich Kammermann
- Petri Heil
- Übersicht
- Vorstandsangeln 2016
- Vorstandsangeln 2017
- Zeltlager
- Zeltlager 2011
- Der Verein
- 75 Jahre
- 80 Jahre
- Sponsoren
- Kontakt
- Vorstand
- Gästebuch
Kategorien
- Aktuelles (16)
- Allgemein (110)
- Angeltechnik (23)
- Bilder (13)
- Bildergalerie (5)
- Büro (2)
- Fisch des Jahres (1)
- Fische (10)
- Formulare (8)
- Gesetze (15)
- Gewässer (4)
- Gewässer-LFV (11)
- Impressum (1)
- Jubiläum (3)
- Pressemitteilungen (23)
- Rezepte (162)
- Seefisch-Rezepte (210)
- Termine Jugend (60)
- Termine Senioren (98)
- Videos (22)
- Vorurteile (1)
- Weitere Termine (22)